In diesem Jahr kann leider unser großes Fest zu Ehren von Sophie Barat, der Gründerin der Sacré Coeur Gemeinschaft, nicht wie gewohnt stattfinden. Es besteht aber die Möglichkeit, an einem virtuellen Gedenken teilzunehmen und Sophie Barat auf diese Weise in unser Leben herein zu holen.
Monat: Mai 2020
Textilien allein zu Haus´
Wir bleiben zuhause! Während der Schulschließung musste die gesamte Belegschaft des Sacré Coeur Gymnasiums daheim bleiben. Die Lehrenden und natürlich auch die Schüler und Schülerinnen. Für das Unterrichtsfach Textiles Werken machten sich SchülerInnen der 1A, 1C, 1D und der 2A, 2B, 2C, 2D, 2E auf eine detektivische Entdeckungstour in ihrem Zuhause.
Die Aufgabe bestand darin, eine textile Szene zu kreieren. Was lässt sich da alles finden? Neben diversen Kleidungsstücken und anderen modischen Accessoires wurden auch Haustiere, Familienmitglieder, Einrichtungsgegenstände und diverse Kuriositäten für ein Szenenbild herangezogen. Nachdem so ein Projekt im regulären Unterricht gar nicht so leicht durchzuführen gewesen wäre, haben wir uns über die Fülle der lustigen Ergebnisse umso mehr gefreut!
Prof. Glassner und Prof. Heiss
Vor dem shut down: Voneinander lernen – VWA Jury im KUP Unterricht
Mittlerweile Tradition: Einige Tage vor den tatsächlichen VWA-Präsentationen dürfen die ehemaligen SchülerInnen des Wahlpflichtfachs KUP (Kommunikation und Präsentation) ihren Auftritt proben: im VWA-Raum, mit Technik und VWA-Setting.
Holger aus der 8A präsentiert vor Max, Max, Marie und Zihao aus der 7AB
Feedback bekommen sie von den aktuellen SchülerInnen der 7.Klassen, die im Wahlpflichtfach KUP schon ihren Blick geschult haben und rückmelden geübt haben: Körpersprache, Präsentation, Moderationskarten, Stimme, Tempo, Wirkung…
Luca aus der 8A bekommt Feedback von Marie, Max, Luna und Jonas aus der 7AB
So geht Lernen voneinander.
Das KUP-Team
Kunst allein zuhaus – Bilder aus der Kunstgeschichte inszenieren
Titanic (Willy Stöwer), Moritz Böswarth, 1C