„Jedes Kind soll erfahren, dass es mehr geliebt als bewertet, mehr geachtet als abgelehnt, mehr ermutigt als kritisiert wird.“
Sophie Barat, Gründerin der Sacré Coeur Gemeinschaft
Fotochallenge auf Instagram
Auf Instagram tut sich auch im Sommer was. -> gymsacrecoeur Wir haben im Juli zu einer Fotochallenge herausgefordert und viele Einsendungen bekommen. Folgende…
weiterlesenFreies Schreiben
Die Gedanken sind frei Schreibfluss entwickeln und Schreibblockaden abbauen „Ich kann nicht schreiben!“ oder „Ich mag nicht schreiben!“ hört man von…
weiterlesenIntensivkurse Begabungsförderung
Begabungen und Interessen nachgehen Auch in diesem Schuljahr interessierten sich mehrere Schülerinnen für Intensivkurse und bekamen die Möglichkeit, ihre Begabungen in den…
weiterlesenUÜ Talenteförderung
Podcastfolgen, Animationen, Computerspiele, Märchen, Zeitungsartikel, Gedichte – all das und mehr ist in der UÜ Talenteförderung entstanden. Ziel dieser war es, ein eigenes…
weiterlesenOffizielle Aufnahme in das UNESCO-Schulnetzwerk
Learning to know learning to do learning to be and learning to live together. Das sind die Grundsätze des UNESCO-Schulnetzwerks, das…
weiterlesenSchulschlussmesse
Wir sitzen alle in einem Boot. Manchmal braucht man eine Rettungsweste, rudert durch stürmische Zeiten und kommt schwerer voran. Manchmal lässt man sich…
weiterlesenZeitgemäßer Lateinunterricht
Salve, quomodo vales? – Hallo, wie geht‘s dir/Ihnen? Tempora mutantur – Zeiten ändern sich. Und mit ihnen auch der Lateinunterricht. Startete man früher…
weiterlesenSchulball 2022 – eine rauschende Ballnacht!
Am Freitag, dem 10.Juni 2022, ging nach zweijähriger bedingter Corona-Pause der Schulball des Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum im Hotel Steinberger in Altlengbach über…
weiterlesenGroßer Erfolg bei Chorissimo!
Unter der Leitung von Prof. Csaranko und Prof. Traxler nahmen Schülerinnen der 2D und der 3E sehr erfolgreich am Wettbewerb „Chorissimo“ in Grafenegg…
weiterlesen