Zauberflöte in der Volksoper

Besuch der Volksoper:

Die 1. und 3. musischen Klassen erleben Mozarts „Die Zauberflöte“

Am vergangenen Dienstag durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. musischen Klasse einen besonderen Ausflug unternehmen: Gemeinsam besuchten sie die Volksoper, um Mozarts Meisterwerk Die Zauberflöte zu erleben.

Schon beim Betreten des beeindruckenden Opernhauses lag eine besondere Spannung in der Luft, die sich mit dem ersten Ton des Orchesters in Begeisterung verwandelte. Die Inszenierung erwies sich als ein ebenso humorvolles wie kreatives Spektakel, das Jung und Alt gleichermaßen mitriss. Besonders der liebenswerte Papageno sorgte mit seiner charmanten Art und seinen komödiantischen Einlagen immer wieder für herzhaftes Lachen.

Auch die übrigen Figuren erwachten in dieser modern angehauchten Interpretation zu neuem Leben. Die Königin der Nacht – eine der ikonischsten Rollen der Operngeschichte – konnte mit ihrer Präsenz und ihrer schauspielerischen Leistung punkten, auch wenn sie an manchen Stellen stimmlich nicht ganz die gewohnte Präzision erreichte. Dies tat der Begeisterung jedoch keinen Abbruch, denn die humorvolle und etwas andere Inszenierung verlieh der Aufführung einen einzigartigen Charakter.

Für die Schülerinnen und Schüler war der Lehrausgang nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine inspirierende Reise in die Welt der Oper, die vielen noch lange im Gedächtnis bleiben wird.