Theologische Grundlegung in der Praxis

Die folgende Zuordnung zeigt, wie die Aktivitäten des aktuellen Schuljahres die theologischen Grundsätze in der Praxis widerspiegeln und zur ganzheitlichen Bildung der Schüler:innen beitragen.

1. Glaubensbildung und spirituelle Begleitung: Durch religiöse Feiern, Projekte und den Religionsunterricht ermöglichen wir unseren Schüler*innen, ihren Glauben zu entdecken und zu vertiefen.

 

2. Gemeinschaft und Nächstenliebe: Wir fördern ein respektvolles und unterstützendes Miteinander und legen großen Wert auf soziales Engagement, das über die Schule hinauswirkt.

 

3. Persönlichkeitsentwicklung: In einem christlich geprägten Umfeld helfen wir unseren Schüler*innen, sich selbst und ihre Fähigkeiten zu entfalten, Verantwortung zu übernehmen und selbstbewusst ihren Weg zu gehen.

 

4. Nachhaltigkeit und Verantwortung: In Übereinstimmung mit der Schöpfungsverantwortung setzen wir uns für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ein.

 

Diese Zuordnung zeigt, wie die Aktivitäten des aktuellen Schuljahres die theologischen Grundsätze in der Praxis widerspiegeln und zur ganzheitlichen Bildung der Schüler:innen beitragen.