Unter dem Motto „Der Kommissar lädt ein“ verwandelte sich der Festsaal des Hotels Steinberger in Altlengbach in eine glitzernde Bühne der 80er-Jahre. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie zahlreiche Gäste feierten eine rauschende Ballnacht, die der österreichischen Pop-Ikone Falco alle Ehre machte.
Schon beim Einlass wurden die Gäste von einer stilvollen Dekoration empfangen: Neonlichter, Schallplatten und Porträts des Künstlers zierten den Saal und versetzten die Besucherinnen und Besucher in das Wien der 1980er-Jahre. Die feierliche Eröffnung des Balls erfolgte traditionsgemäß mit der Unterstützung der Tanzschule Elmayer.
Für musikalische Highlights sorgte die Band „Jukebugs“, die mit Klassikern wie Vienna Calling und Out of the Dark die Tanzfläche zum Beben brachte. Der DJ des Abends – selbst bekennender Falco-Fan – setzte mit einer Hitparade legendärer Tracks den stimmungsvollen Schlusspunkt.
Ein besonderes Highlight stellte der Auftritt der Sängerin Chiara-Alina dar, die mit ihrer Performance das Publikum begeisterte und dem Abend eine ganz besondere Note verlieh. Ermöglicht wurde dieses musikalische Highlight durch die großzügige Unterstützung im Rahmen der „Falco goes School“-Förderung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das musikalische Erbe Falcos in Schulen weiterleben zu lassen.
Besonders geehrt wurde der Ball durch die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste: Frau Direktorin Spendlhofer, Herr Direktor Gabler vom BORG Neulengbach, Frau Direktorin Zirbs vom Mary Ward Gymnasium St. Pölten sowie Herr Direktor Ruiss vom BG/BRG Purkersdorf. Ihre Teilnahme unterstrich die Bedeutung des Schulballs als gesellschaftliches Highlight im Jahresverlauf.
Ein besonderer Dank gebührt Professor Schadenhofer, der den Schulball nun bereits seit mehreren Jahren mit viel Erfahrung, Überblick und Herzblut betreut.
Dank und Anerkennung gehen auch an die Klassenvorstände der siebten Klassen – sowie an das gesamte Ballkomitee, das monatelang mit Kreativität, Engagement und Teamgeist an der Umsetzung dieses Abends gearbeitet hat.
Nicht zuletzt danken wir auch allen helfenden, oft unsichtbaren Händen im Hintergrund – den Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen, engagierten Eltern und allen Unterstützer:innen, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.
Der Schulball 2025 wird allen Beteiligten als eine Nacht in Erinnerung bleiben, die nicht nur Falcos musikalisches Erbe feierte, sondern auch den Gemeinschaftssinn und die Kreativität der Schulgemeinschaft eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Fotos: Christoph Hartlieb. Vielen Dank!