Umso besser das Lehrerteam miteinander harmoniert, umso besser ist die Schulgemeinschaft, umso besser ist die Schule.
Hier sehen Sie Impressionen vom heurigen Lehrerausflug auf die Hohe Wand.
Umso besser das Lehrerteam miteinander harmoniert, umso besser ist die Schulgemeinschaft, umso besser ist die Schule.
Hier sehen Sie Impressionen vom heurigen Lehrerausflug auf die Hohe Wand.
Mit zwei Wortgottesdiensten in der Turnhalle (um 9 Uhr für die Unterstufe, um 10:30 Uhr für die Oberstufe) begrüßten wir feierlich das neue Schuljahr. Diakon Wolfgang Aumann und Prof. Dietmar Kreuz standen der Feier vor, die von ProfessorInnen und SchülerInnen musikalisch begleitet wurde.
Prof. Aichelburg stellte im Rahmen des Gottesdienstes das Jahresthema „Wachstum“ vor. So wurden bei den Fürbitten auch Blumensamen gesät. Wir hoffen, dass wir so das vielfältige Wachstum, das an unserer Schule geschieht, auch bald sichtbar machen können.
Die Nachmittagsbetreuung startet am Mittwoch in der ersten Schulwoche und endet in der letzten Schulwoche ebenso mit Mittwoch. Bitte denken Sie an die Anmeldung!
Genauere Infos und das Anmeldeformular finden Sie hier: Nachmittagsbetreuung
Nur mehr wenige Tage und endlich sehen wir all unsere Freunde, SchulkollegInnen und ProfessorInnen wieder. Für manche ist es auch ein neuer Lebensabschnitt und sie müssen erst in unserer Gemeinschaft ankommen. Schulstart und Schulbeginn ist für alle eine spannende Zeit.
Hier finden Sie die wichtigsten Termine: Termine
Bei sommerlichen Temperaturen versammelte sich die Gemeinschaft unseres Campus von der Volksschule bis zur Bafep im Birkenhof. Unter dem Jahresthema „Gemeinschaft“ feierten wir mit unserem Schulseelsorger Michael Scharf, dem evangelischen Pfarrer Dietmar Kreuz und Diakon Wolfgang Aumann. Es war eine schöne Gelegenheit, um dankbar auf das vergangene Schuljahr zurück zu blicken!
Besondere Leistungen die nicht im Zeugnis abgebildet werden, gehören unserer Meinung nach prämiert. Der Sacré Coeur Award wird für besonderen Einsatz rund um die Schulgemeinschaft verliehen. Wir gratulieren herzlich!
Iris Leute und Klaus Bichler begrüßten die vielen Ehrengäste, unter ihnen den Landtagsabgeordneten, Herrn Florian Krumböck, der Grußworte unserer Landeshauptfrau Mag. Mikl-Leitner überbrachte. Eröffnet wurde der Ball von der Direktorin des Gymnasiums, Frau Mag. Sandra Spendlhofer.
Das Ballmotto „Mamma Mia“ wurde von den SchülerInnen der 7.Klassen sehr gut umgesetzt und den Ballgästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Band „Jukebugs“ sorgte für ein volles Tanzparkett, in der Disco begeisterte ein DJ mit seinen Beats. Pünktlich um Mitternacht startete die Mitternachtseinlage, die von den SchülerInnen der 7.Klassen gestaltet wurde. Bei einem Tanz aus Mamma Mia wurden die BesucherInnen animiert, mitzutanzen. Außerdem wurde den heurigen MaturantInnen gratuliert und sie wurden mit Muffins überrascht.
Großer Dank gilt dem Organisationsteam der 7.Klassen rund um Prof. Strengberger, Prof. Gossenreiter-Bugelnig und Prof. Steinhögl.
Fotos: Christoph Hartlieb
Um die Tage nach der Notenkonferenz sinnvoll zu nützen, veranstalten wir traditionell einen Klassenvorstandstag und bieten verschiedene Workshops an. So gibt es zum Beispiel Erste-Hilfe Kurse, einen Schmiedeworkshop, Mobbingprävention und vieles mehr.
Im Werksaal des Neubaus warten hochmotivierte Schülerinnen und Schüler mit Kleidungsstücken und Schuhen auf mode- und umweltbewusste Interessierte!